![]() |
![]() [31.10.2023] Wir gratulieren Frank Bieder, Haohao Hu, Johannes Schantz, Oguzahn Kirik, Florian Ries, Martin Haueis und Christoph Stiller zum Best Paper Award des 15. Uni-Das e.V. Workshops Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren 2023. Der Award wurde für das Paper "Ein Ansatz zur automatisierten Erstellung von Trainingsdaten unter Verwendung von HD-Karten und Mehrfachbefahrungen" vergeben. Mehr |
![]() [31.10.2023] Dr. Ömer Sahin Tas wurde auf dem 15. Uni-Das e.V. Workshop Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren mit dem Wissenschaftspreis 2023 ausgezeichnet. Der Wissenschaftspreis wurde ihm für seine herausragende Dissertation "Motion Planning for Autonomous Vehicles in Partially Observable Environments" verliehen. Wir gratulieren herzlich! Mehr |
![]() |
![]() [14.07.2023] Wir gratulieren Constantin Hubmann, Jens Schulz, Marvin Becker, Daniel Althoff und Christoph Stiller zum George N. Saridis Best Transactions Paper Award der IEEE Transactions on Intelligent Transportation Systems für ihre Arbeit "Automated Driving in Uncertain Environments: Planning With Interaction and Uncertain Maneuver Prediction". Mehr |
![]() [17.05.2023] Wir freuen uns, die Keynote-Sprecher für unseren bevorstehenden IV Workshop MB2ML - Bridging the Gap between Map-Based and Map-Less Driving am 4. Juni in Anchorage, Alaska, bekannt zu geben. Seien Sie dabei! Mehr |
![]() [11.05.2023] UNICARagil, eines der größten Projekte am MRT hatte am 11. Mai seine Abschlusspräsentation im Aldenhoven Testing Center. Mehr |
![]() [01.05.2023] Wir gratulieren Dr.-Ing. Annika Meyer zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation mit dem Titel "Echtzeitfähige Schätzung generischer Linienzüge für das kartenlose automatisierte Fahren mittels Deep Learning". Mehr |
![]() |
![]() |
![]() [29.11.2022] Wir gratulieren Christoph Burger, Johannes Fischer, Frank Bieder, Sahin Tas und Christoph Stiller zum 2nd Best Paper Award der 25. IEEE International Conference on Intelligent Transportation Systems für ihre Arbeit "Interaction-Aware Game-Theoretic Motion Planning for Automated Vehicles using Bi-level Optimization". Link zum Paper |
![]() [23.11.2022] Das MRT organisiert den MB2ML Workshop auf dem diesjährigen IEEE IV Symposium in Anchorage, Alaska! Mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() [09.06.2022] Wir werden auf dem Intelligent Vehicle Symposium in Aachen am 9. Juni unsere neue Sensorbox und unsere automatischen Fahrfunktionen präsentieren. Mehr |
![]() [18.03.2022] Wir gratulieren dem Team "KITcar" zur erfolgreichen Titelverteidigung beim Carolo-Cup@Home 2022. Mehr |
Anmeldung FAS-Workshop 2022 |
![]() [23.02.2022] Das MRT organisiert 2 Workshops auf dem diesjährigen IEEE IV Symposium in Aachen, Beiträge sind willkommen! Mehr |
![]() [23.02.2022] Das MRT organisiert die Special Session "Real-time critical perception tasks in the context of automated driving" auf der FUSION 2022 in Schweden, Beiträge sind bis 01. März willkommen! Mehr |
![]() |
![]() [19.10.2021] Ein neues Forschungsfahrzeug zum automatischen Fahren von der BMW Group hat unser Institut erreicht! Mehr |
![]() [17.10.2021] Andreas Geiger, Philip Lenz, Raquel Urtasun und unser Institutsleiter Christoph Stiller haben auf der ICCV 2021 den Everingham Prize 2021 für die KITTI Vision Benchmark Suite erhalten. Mehr |
![]() [13.10.2021] Wir gratulieren Dr.-Ing. Hendrik Königshof zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit! Mehr |
![]() [07.07.2021] Wir gratulieren Dr.-Ing. Niels Ole Salscheider zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit! Mehr |
![]() [06.07.2021] Im Beitrag "Auf dem digitalen Rücksitz" vom KIT21 beantwortet unser Forschungsgruppenleiter Dr. Martin Lauer Fragen zum Thema automatisiertes Fahren live vor der Kamera! Mehr |
![]() [29.05.2021] In der Sendung plan b zum Thema "Künstliche Intelligenz", die am 29.05.2021 im ZDF lief, ist ein Beitrag zum automatischen Fahren vom MRT und unserem Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Christoph Stiller enthalten. Die Sendung ist in der ZDF Mediathek verfügbar. Der Beitrag über das MRT beginnt ca. bei Minute 18:45. Mehr |
![]() [27.04.2021] Nach drei Jahren harter Arbeit ist es endlich geschafft - der erste Prototyp steht auf eigenen Beinen. Beim Rollout am Dienstag, den 27. April 2021, konnte das erste Fahrzeug der UNICARagil Familie die Werkstatthallen der ika aus eigener Kraft verlassen. Mehr |
![]() [12.05.2021] Wir gratulieren Dr. Martin Lauer zum Fakultätslehrpreis 2021 der Fakultät für Maschinenbau, den er für seine hervorragende Vorlesung "Machine Vision" auf Vorschlag der Fachschaft bekommen hat. Mehr |
![]() [10.04.2021] Das MRT organisiert die Special Session "Real-time critical perception tasks in the context of automated driving" auf der FUSION 2021 in Südafrika, Beiträge sind bis 15. Mai willkommen! Mehr |
![]() [26.03.2021] Wir gratulieren Dr.-Ing. Sascha Wirges zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit mit dem Titel "Traffic Scene Perception for Automated Driving using Grid Maps"! Mehr |
![]() [10.03.2021] Das MRT organisiert zwei Workshops auf dem diesjährigen IEEE IV Symposium, Beiträge sind willkommen! Mehr |
