Probabilistische Messtechnik und Estimation (ehemals Messtechnik II)

  • Typ: Vorlesung
  • Semester: Sommersemester
  • Ort:

    Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH),
    Geb. 40.32

  • Zeit:

    Montag, 09:45 -11:15 wöchentlich

  • Beginn: 28.04.2025
  • Dozent:

    Prof. Dr.-Ing. C. Stiller
    M.Sc. Marlon Steiner

  • SWS: 2
  • Hinweis:

    Im Sommersemester 25 wird die Prüfung wieder in schriftlicher Form erfolgen

Die Vorlesung "Probabilistische Messtechnik und Estimation" wird in hybrider Form angeboten. Hierfür findet die Vorlesung montags 9:45-11:15 in Präsens statt und parallel werden die entsprechenden Vorlesungsaufzeichnungen aus dem Vorjahr in Ilias hochgeladen. Bitte treten Sie hierfür dem Ilias Kurs "Messtechnik II" bei und verfolgen Sie die Informationen, die wir dort im Laufe der Woche veröffentlichen.

Prüfung

  • Die Prüfung wird im Sommersemester wieder in schriftlicher Form erfolgen.
  • Der Klausurtermin ist der 15.09.2025
  • Die Anmeldung erfolgt über das "Campsus Management Portal des KIT" unter https://campus.studium.kit.edu
  •  

Klausursprechstunde

Überblick

Ziele und Inhalt:
Grundlagen der analogen und digitalen Signalverarbeitung. Statistische Verfahren der Messtechnik, der Qualitätskontrolle und der Umfeldwahrnehmung.

Inhaltsverzeichnis:
• Messverstärker
• Digitale Messtechnik
• Statistische Messtechnik
     • Grundlagen
     • Fehlerrechnung
     • Kalman Filter
• Umfeldsensorik
     • Radar
     • Video
     • Ultraschall
     • Laserscanner
• Informationsfusion

Studienvoraussetzungen (empfohlene/notwendige Vorleistungen):
 -  (empfohlen)